Nachrichten

Unsere Elternumfrage 2024

Für unsere Einrichtung ist ein regelmäßiges Feedback der Eltern sehr wertvoll! Daher haben wir Sie im Dezember/Januar in Form einer digitalen Elternumfrage um Ihre Rückmeldung zu unserer Arbeit gebeten. Vielen […]

Fastenzeit – was heißt das?

Die schöne Faschingszeit ist mit dem Aschermittwoch vorbei. Als äußeres Zeichen dafür verbrannte Pastoralreferentin Anja May an diesem Tag die letzten Luftschlangen im Morgenkreis des Kindergartens. Einige Kinder wussten schon, […]

Wir waren dabei beim Gaudiwurm!

Närrische Tage im Kindergarten

Auch in diesem Jahr öffnete der Kindergarten für den traditionellen Kräbbelkaffee wieder seine Türen. Eingeladen waren alle Kindergartenkinder, deren Eltern und Großeltern. Sogar der Bürgermeister ließ es sich nicht nehmen […]

Einladung zur Jahreshauptversammlung des St. Johannesverein e.V.

Am 31. März 2025 findet um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des St. Johannesverein e.V. in den Räumlichkeiten des Kindergartens statt. Alle Mitglieder möchten wir hiermit bereits herzlich dazu einladen und […]

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2025/26

Möchten Sie Ihr Kind für das kommende Kindergartenjahr (Aufnahmezeitraum: September 2025 bis Juni 2026) für unsere Krippe, den Kindergarten oder die Schulkindbetreuung anmelden? Vom 10. bis 21. März 2025 sind am […]

Kinder helfen Kindern

Unter diesem Motto sind Mädchen und Jungen eingeladen, mit Kindern in Not zu teilen. Auch wir im Kindergarten beteiligen uns jedes Jahr an dieser Spendenaktion des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“. Mädchen […]

Vorschulkinder begeben sich auf Spurensuche

Am Dienstag, den 14. Januar, hatten die Vorschulkinder wieder Besuch vom „Haus der schwarzen Berge“. Durch Herrn Fromm erfuhren die Kinder, wie sich die Tiere auf den Winter vorbereiten. Manche […]

Eine Weihnachtsfeier der etwas anderen Art…

Jeden Morgen begleitete das kleine, neugierige Schäfchen Rica die Regenbogenkinder auf ihrem Weg durch die Adventszeit. So wurde für die Dreijährigen durch kleine Geschichten die Zeit bis zur Geburt Jesu […]

Gemeinsamer Theaterbesuch der Spessartgrotte

Am Dienstag, 17. Dezember fuhren 9 Vorschulkinder und 2 Kindergärtnerinnen gemeinsam mit der Grundschule zur Spessartgrotte nach Langenprozelten. Um 14 Uhr ging es mit dem großen Bus an der Schule los. […]

Waffeltag mit Christbaumverkauf – Ein voller Erfolg!

Am vergangenen Freitag verwandelte sich der Vorplatz des Kindergartens in einen festlichen Treffpunkt: Es gab frisch gebackene Waffeln „to go“, Glühwein und heißen Apfelsaft. Eine perfekte Einstimmung in einen winterlichen […]

Der neue Elternbeirat stellt sich vor

Im September 2024 wurde der neue Elternbeirat des Kindergarten St. Peter und Paul gewählt. Als Bindeglied zwischen Eltern, pädagogischem Personal und Träger ist er wichtiger Bestandteil unserer Einrichtung. Wir freuen […]

Bunte Weihnachtspäckchen und wärmende Decken

Bereits Anfang November lag im Kindergarten ein erster Hauch von Weihnachten in der Luft. Verpackt in kunterbuntem Papier, mit Glitzer und Schleifchen verziert und liebevoll befüllt mit Spielzeug, Winterkleidung, Süßem […]

Bundesweiter Vorlesetag auch bei uns im Kindergarten

Und wieder war es soweit am dritten Freitag im November: Bundesweiter Vorlesetag! Wir haben als Kindergarten diese Initiative – wie schon die Jahre zuvor – aufgegriffen. So konnten wir fünf […]

Ein herzliches Dankeschön an das Basarteam!

Freudestrahlend verkündeten die Kindergartenkinder direkt ihre größten Wünsche: Bunte Legosteine zum Bauen hoher Türme, Outdoor-Sitzbagger zum Sandgruben buddeln und – der Dauerbrenner auf der Wunschliste – ein paar neue, tüchtige […]

„Schau mal, was schleimt denn da?“

Bereits im Sommer interessierten sich die Kinder der Schulkindbetreuung am Bachlauf für die verschiedenen Tiere, die dort leben. Sie nahmen diese auf die Hand und beobachteten sie. „Schnecki“, eine Bänderschnecke, […]

Warme Waffeln und Christbäume!

Nachdem der Waffeltag im vergangenen Jahr für den Kindergarten ein riesengroßer Erfolg war und auch das Feedback dazu nur positiv, hat sich der Elternbeirat zu einem Revival entschieden. In diesem […]

„Tatü Tata, die Feuerwehr ist da“ – Das Projekt „Feuer, Feuerwehr und Brandschutz“ im Kindergarten

Die Feuerwehr als unmittelbarer Nachbar vom Kindergarten erweckt schon immer bei den Kindern großes Interesse. Sobald sich die Tore vom Feuerwehrhaus öffnen, stehen die Kinder interessiert am Zaun und schauen […]

Wir feiern Erntedank im Kindergarten

Am ersten Sonntag im Oktober feiert die katholische Kirche das Erntedankfest. Dieses Fest gehört zu den Riten, mit denen gläubige Menschen die landwirtschaftliche Arbeit mit Gottes Segen in Verbindung bringen […]

Kinder lieben Äpfel…

… in allen Variationen. Vom frischen Apfel, der direkt vom Baum am besten schmeckt, über Kuchen und Apfelmus bis hin zum Apfelsaft. Deshalb sind alle dankbar, dass auch in Oberleichtersbach […]

Der Kindergarten St. Peter und Paul ist Biosphären-KiTa

„Wir verwenden für unsere Kindertageseinrichtung weiterhin den traditionellen Begriff ‚Kindergarten‘ in unserem Namen. Wir möchten diesen Namen beibehalten, weil wir einen Garten für ein schönes und positives Bild von dem […]

Wir besuchen den neuen Spielplatz

Endlich ist es soweit – der neue Spielplatz in Oberleichtersbach wurde mit einer Einweihung eröffnet. Wir, vom Kindergarten waren auch schon ganz neugierig, wie alles geworden ist. So machten wir […]

25 Jahre im Dienst der Kinder

Ein ganz besonderes Jubiläum durfte im September der Kindergarten St. Peter und Paul feiern: Karin Keßler blickt bereits auf 25 Jahre engagierte Arbeit als Erzieherin bei der Caritas zurück. 23 […]

Wir starten in ein neues Kindergartenjahr!

Für 130 Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren hat am 1. September ein neues Kindergarten- bzw. Schuljahr begonnen. 33 Mädchen und Jungen besuchen 2024/25 unsere Schulkindbetreuung im Anschluss […]

Übernachtung der Vorschulkinder

Im Juli war es wieder soweit! Unserer Vorschulkinder – 26 an der Zahl – fieberten schon lange darauf hin. Wir haben im Kindergarten übernachtet! Nachdem die Schlafplätze gemütlich hergerichtet waren, […]

Kiliani Kinderwallfahrt

Ein Meer von gelben Sternen füllte die Pfarrkirche Sankt Burkard im Würzburger Mainviertel. Sie trugen Aufschriften wie „Pass auf uns auf“, „Glücksstern“ oder „Dass Frieden herrscht auf der Welt“. Rund […]

Fröhliches Sommerfest im Kindergarten

„We are the world“ – ein bedeutsames Lied und zugleich eine große Botschaft, die zum Beginn des Sommerfestes laut über den Sportplatz erschallte. Viele Gäste waren gekommen und verfolgten den […]